bekannte Modelle in neuen Farben. Beide gefallen mir super!
Freitag, 29. April 2011
Montag, 25. April 2011
Freitag, 22. April 2011
Wir färben Ostereier so:
Man braucht:
rohe Eier
1 Perlonstrumpfhose (das ist eine gute Möglichkeit, löchrigen Strumpfhosen noch eine letzte Bestimmung zu geben ;-))
Faden
Schere
Blumen und Blätter
Pflanzenfarbe, z. B. Zwiebelschalen, Cochnille, Blauholz,... oder einfach ein Päckchen verschiedener Farben aus dem Bioladen.
Töpfe, in denen man den Sud zum Färben vorbereitet *
Mit der Hand in die Strumpfhose schlüpfen und die gewünschte Blume darauflegen.
Das Ein nun auf die Blume legen, dabei darauf achten, dass sie gut liegt.
Nun die Hand um das Ei schließen, mit der anderen Hand die Strumpfhosenenden nehmen und zwei-drei Mal verdrehen, so dass alles straff ist und die Blume nicht mehr verrutschen kann.
Nun mit einem Faden abbinden und abschneiden.
Die eingepackten Eier in den jeweiligen Farbsud geben und ca. 10 Minuten kochen lassen. Dann herausnehmen, abschrecken und aus dem Strumpfhosensäckchen schneiden.
Zum Schluss kann man die Eier noch mit etwas Öl abreiben, dann glänzen sie schön.
* Zwiebelschalen (gelbbraun-Töne) von ca. 3 Zwiebeln mit 1,5 L Wasser aufkochen
Cochenille (pink-Töne) 1 g mit dem Nudelholt kleinmachen und mit etwa 1,5 L Wasser aufkochen
Blauholz (dunkle blau-violett-Töne) 1 El Späne mit 1,5 L Wasser aufkochen
Meine oben gezeigten Eier habe ich mit Zwiebelschale, Cochenille und Stockrosen gefärbt.
Ratet mal,
welches Puschenmodell gerade das beliebteste ist?!

Dieses Mal sollten die Puschen mit Namen sein. Da ich selbst keine Sticki besitze, durfte ich mal wieder bei Frau Pusteblume zum Sticken vorbeikommen... (bei ihr gibt´s übrigens gerade eine Verlosung) Spaß hat´s gemacht, auch wenn das echt zeitintensiv ist.

Dabei konnte ich auch noch diesen Auftrag erledigen: Ein Schlüsselanhänger mit den Namen der Lieben.


Und auch noch ein sommerliches Jungsmodell für den Sohn eines Fußballfans:
Dieses Mal sollten die Puschen mit Namen sein. Da ich selbst keine Sticki besitze, durfte ich mal wieder bei Frau Pusteblume zum Sticken vorbeikommen... (bei ihr gibt´s übrigens gerade eine Verlosung) Spaß hat´s gemacht, auch wenn das echt zeitintensiv ist.
Dabei konnte ich auch noch diesen Auftrag erledigen: Ein Schlüsselanhänger mit den Namen der Lieben.
Und auch noch ein sommerliches Jungsmodell für den Sohn eines Fußballfans:
Dienstag, 19. April 2011
Es ist viel entstanden
in der letzten Zeit. Mein Mann macht gerade ein paar Tage Lernpause, bevor er zum vorläufigen Prüfungsendspurt ansetzt, so kann ich endlich wieder ein bisschen mehr schaffen.


Nun kommen die ganzen (Kinder)Geburtstage im Freundes- und Verwandtenkreis, Ostern steht vor der Tür und meine Auftragsliste scheint auch nicht kürzer zu werden.
Hier seht ihr also alle Modelle und Dinge, die ich so noch nicht gezeigt habe.
Zwei Pixiebuchhüllen:


Ein Kulturbeutel

Drei Taschentuchtäschchen

Nun kommen die ganzen (Kinder)Geburtstage im Freundes- und Verwandtenkreis, Ostern steht vor der Tür und meine Auftragsliste scheint auch nicht kürzer zu werden.
Hier seht ihr also alle Modelle und Dinge, die ich so noch nicht gezeigt habe.
Zwei Pixiebuchhüllen:
Ein Kulturbeutel
Drei Taschentuchtäschchen
Labels:
Pixiebuchhülle,
Puschen,
Täschchen,
Taschentuchtäschchen
Freitag, 15. April 2011
Erdbeer- und Olivenzeit
Ein kleiner Großauftrag geht seiner Vollendung zu. Ich durfte mal wieder ein neues Modell für einen Jungen machen, dessen Papa mit Oliven zu tun hat. Ich finde, sie sehen so richtig nach Urlaub aus!
Und pünktlich zu den ersten reifen Erdbeeren in unserem Ort, sind auch die ersten Erdbeerpuschen dieses Jahr wieder gewünscht worden.
Dienstag, 12. April 2011
Saisoneröffnung
Samstag, 9. April 2011
Stoffmarktausbeute
Mit einer Freundin war ich heute in Freiburg auf dem Stoffmarkt. Wir sind extra-früh hingefahren und so konnten wir auch einiges ergattern, ohne zu lange anzustehen. Aber die Westfahlenstoffe auf meiner Liste habe ich leider nicht mehr geschafft, irgendwann war ich dann zu platt.
Die liebe Frau Pusteblume habe ich auch getroffen!
Freitag, 8. April 2011
Viel zu tun und wenig zu zeigen
Ich nähe momentan natürlich Puschen - aber nur bekannte Modelle, also nichts zu zeigen...
Gestern war ich mal wieder bei Frau Pusteblume zum Nähen. Schön war´s, auch wenn nicht so effektiv, da ich mein Töchterchen dabei hatte. Dafür durfte ich zwei Namen sticken und zwar für diese U-Hefthüllen, von denen euch ein Modell auch schon bekannt ist.


Morgen ist in Freiburg Stoffmarkt. Ich bin schon gespannt und freue mich drauf!
Gestern war ich mal wieder bei Frau Pusteblume zum Nähen. Schön war´s, auch wenn nicht so effektiv, da ich mein Töchterchen dabei hatte. Dafür durfte ich zwei Namen sticken und zwar für diese U-Hefthüllen, von denen euch ein Modell auch schon bekannt ist.
Morgen ist in Freiburg Stoffmarkt. Ich bin schon gespannt und freue mich drauf!
Montag, 4. April 2011
LilliMax
Ich habe ja schon des öfteren von diesem Laden hier geschwärmt. Jetzt zeige ich euch mal ein paar Fotos (wenn sie auch nicht professionell geworden sind).



Neben den tollsten Stoffen, Bändern und Knöpfen bekommt man auch tolle andere Dinge.

Wenn ihr in Freiburg seid, geht doch mal vorbei.
Ich habe die Inhaberin extra gefragt, ob ich ihren Laden mal auf meinem Blog zeigen darf. Vielen Dank!
Neben den tollsten Stoffen, Bändern und Knöpfen bekommt man auch tolle andere Dinge.
Wenn ihr in Freiburg seid, geht doch mal vorbei.
Ich habe die Inhaberin extra gefragt, ob ich ihren Laden mal auf meinem Blog zeigen darf. Vielen Dank!
Abonnieren
Posts (Atom)