Ich glaub, ich mag den ersten mehr, aber der ist auch nett.
Freitag, 30. Oktober 2009
Elch die 2.
Nun hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich hab mich nochmal an einem weniger seriösen Modell versucht :-)

Ich glaub, ich mag den ersten mehr, aber der ist auch nett.
Ich glaub, ich mag den ersten mehr, aber der ist auch nett.
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Mit die ausgefallensten
Raubtierpuschen
Ein paar Aufträge gilt es nun zwischen meine Weihnachtsmarktvorbereitungen zu schieben. Dies hier ist einer davon für die Tochter einer Freundin aus unserer privaten Mutter-Kind-Gruppe: Löwe und Tiger. Ich hoffe, sie gefallen euch so.

Bis ich die Vorlage für den Tiger so hatte, dass sie nach Tiger aussah und mir auch noch gefiel, vergingen schier Stunden! Aber nun hab ich ihn, falls nochmal jemand einen möchte. Der Löwe dagegen war schnell in Form.
Bis ich die Vorlage für den Tiger so hatte, dass sie nach Tiger aussah und mir auch noch gefiel, vergingen schier Stunden! Aber nun hab ich ihn, falls nochmal jemand einen möchte. Der Löwe dagegen war schnell in Form.
Dienstag, 27. Oktober 2009
Männertäschchen
Sonntag, 25. Oktober 2009
Bratapfelkonfitüre
1,7 kg Äpfel
1 Zitrone unbehandelt
500g Gelierzucker 2:1
100g Rosinen
50g Cranberrys getrocknet
1 P Vanillezucker
1/2 Teel. Zimt
5 El Amaretto
Die Äpfel schälen, entkernen und kleinschneiden und mit dem Zitronensaft, der abgeriebenen Zitronenschale, dem Vanillezucker und dem Zimt ca. 15 min weichkochen.
Die Cranberrys grob hacken und mit den Rosinen und dem Gelierzucker in den Topf geben. Alles ca 3 min köcheln lassen. Zum Schluss den Amaretto dazugeben und die Konfitüre in Gläser füllen.
Die Marmelade ist wirklich super lecker und nicht sehr kompliziert. Sie eignet sich auch wunderbar als kleines Weihnachtsgeschenk. Gefunden hab ich das Rezept auf der swr4-Homepage aufgrund eines Tipps (mein Sender ist das nämlich nicht ;-)).
Ein Beitrag zu Nancys "What´s up in your kitchen".
Samstag, 24. Oktober 2009
Zwischenstand
Freitag, 23. Oktober 2009
Erstes Nähkursergebnis
Ja, ich mache seit 3 Wochen einen Nähkurs, immer Freitags von 18.30-21.30 Uhr. Und ich muss sagen, es macht total viel Spaß mit den anderen Mädels und der Kursleiterin! Ich habe ja die Overlock von meiner Schwiegermutter bekommen, und mein Hauptanliegen in diesem Kurs ist es, mit dieser Maschine zurecht zu kommen. Mein erstes Objekt ist heute fertig geworden. Es ist noch nicht besonders gut, aber kann mit einigen T-Shirts aus der Industrie durchaus mithalten. Ein typischer Anfängerfehler ist mir natürlich auch unterlaufen: Beim Herausnähen an der einen Seite hat es mir auf der anderen Seite den Ärmel mit eingezogen, der dann natürlich ein Loch hatte. Das Problem habe ich elegant mit einem Velour-Herzchen gelöst, das ich von Nancy bekommen habe. Vielen Dank an dieser Stelle, meine Liebe!


Auch Puschen habe ich in Vorbereitung auf die Weihnachtsmärkte wieder gemacht:

dieses Webband gibt es übrigens hier.

Die knalligeren Farben (für dich, frau sockenmonster ;-))
Auch Puschen habe ich in Vorbereitung auf die Weihnachtsmärkte wieder gemacht:
dieses Webband gibt es übrigens hier.
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Völlig umgehauen
haben mich die Schicksale dieser jungen Frauen! Ich kann nicht fassen, dass es soetwas überhaupt gibt! Ich sitze hier noch völlig erschüttert.
Bitte macht doch in euren Blogs auch darauf aufmerksam! So können wir vielleicht auf diesem Wege helfen.
Bitte macht doch in euren Blogs auch darauf aufmerksam! So können wir vielleicht auf diesem Wege helfen.
die neusten Puschen und ein weiteres Täschchen
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Hier nun auch Krimskramstäschchen :-)
Ich bin nun auch stolze Besitzerin des E-Books von Nancy, und ich muss sagen, es besteht tatsächlich erhebliche Suchtgefahr! Obige 2 habe ich gestern abend gefertigt, weitere werden folgen.
Montag, 19. Oktober 2009
Freitag, 16. Oktober 2009
Flugzeugcrash in Gr. 37
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Montag, 12. Oktober 2009
Teaserauflösung
12 von 12 im Oktober
Da will ich ja auch schon lange mal mitmachen. Heute hab ich endlich daran gedacht.
Das ist eine Aktion von Caro.
Heute gab´s Rote Beete-Kartoffel-Eintopf

Kunstwerke meiner Tochter



Teaser

Teaser

Gartenimpressionen als es gerade mal nicht regnete. Das Lich an frühen herbstabenden ist unglaublich schön weich...





Das ist eine Aktion von Caro.
Heute gab´s Rote Beete-Kartoffel-Eintopf
Kunstwerke meiner Tochter
Teaser
Teaser
Gartenimpressionen als es gerade mal nicht regnete. Das Lich an frühen herbstabenden ist unglaublich schön weich...
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Ich habe mir
ja in den Kopf gesetzt, auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Dafür arbeite ich jetzt immer, wenn ich keine Aufträge habe. Mittlerweile hat sich schon ein bisschen was hier angesammelt, aber reichen tut das natürlich noch lange nicht.
Hier seht ihr nun die Modelle:
Mit Webband

Turnschuhe

Blümchen

und alle zusammen

Dann kam hier gestern eine neue (teure) Lederlieferung an: Reste in rot, schwarz und braun und jeweils 1/2 qm kiwigrün, iceblue, gelb, grashopper (pastelltürkis) und petrol. Mich juckt´s schon in den Fingern. Das erste Werk in iceblue ist
Nr. 1 aus der Serie Maritim: "Matrose"
Der Matrose darf aber beim nächsten Paar noch ein bisschen weiter unten sitzen...
Und auf vielen Fotos unschwer zu erkennen: die ersten Malversuche meiner Tochter in Weiß auf Holz ;-)
Hier seht ihr nun die Modelle:
Mit Webband
Turnschuhe
Blümchen
und alle zusammen
Dann kam hier gestern eine neue (teure) Lederlieferung an: Reste in rot, schwarz und braun und jeweils 1/2 qm kiwigrün, iceblue, gelb, grashopper (pastelltürkis) und petrol. Mich juckt´s schon in den Fingern. Das erste Werk in iceblue ist
Nr. 1 aus der Serie Maritim: "Matrose"
Und auf vielen Fotos unschwer zu erkennen: die ersten Malversuche meiner Tochter in Weiß auf Holz ;-)
Dienstag, 6. Oktober 2009
Ohne Schnitt und Plan
Freitag, 2. Oktober 2009
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Mal was anderes aus Leder
Irgendwie hatte ich Lust, auch mal was anderes aus Leder herzustellen. Und dabei kam mir die Idee für ein Federmäppchen. Vom Schnitt her ganz einfach, aber dafür eine etwas kompliziertere Applikation, die ihr aber noch von meinen Sakura-Puschen her kennt.
Das Mäppchen ist eine kleine Überraschung :-)


Das Mäppchen ist eine kleine Überraschung :-)
Abonnieren
Posts (Atom)