Mausekind bekam viele Geschenke, für die sie sich allerdings noch nicht wirklich interessierte, abgesehen vom Bobbycar vielleicht, weil es hupen kann ;-)
Für sie war wohl ausschlaggebend, dass sie noch ein bisschen mehr als sonst im Mittelpunkt stand (falls das überhaupt möglich ist), Blaubeermuffins und Erdbeeren essen durfte und dass sie an allen möglichen Händen durch den Garten laufen konnte.
Und nun haben wir hier ein Kleinkind, neugierig, interessiert, humorvoll, lernbegierig, klug, süß und natürlich nach wie vor das tollste Kind der Welt für uns!
ach pinchen, den letzten teil haste schön gesagt... und es ist einfach der tollste tag im leben!
AntwortenLöschendrück euch, ggglg kim, die bald mal mehr fotos einstellt ;)
... du hast da ganz liebe herzliche und wunderschöne Worte geschrieben.!
AntwortenLöschendu schreibst mir sozusagen aus der seele
AntwortenLöschenAlles liebe nachträglich der kleinen Zuckermaus.
AntwortenLöschenWillkommen im harten Kleinkindalter liebe Anthea.
liebste pine, wie kommt es dass ich diesen, deinen blog bislang noch nicht kannte!??!? kommt das auch vom stillen!?!?
AntwortenLöschenich drücke dich und deine kleine maus!!
alles gut auch von mir nachträglich!!!
ggggggggggglg kicka